Kennen Sie das Hausarztmodell? Wir zeigen es Ihnen im Video:
Für alle, die das Persönliche schätzen. Machen Sie es wie Herr Weber und sichern Sie sich jetzt den Zugang zu einer Hausarztpraxis dank einem verbindlichen Hausarztmodell. Der Modellcheck hilft Ihnen bei der Auswahl.
Möchten Sie eine Jahresprämie für das Hausarztmodell 2023 gewinnen und am Wettbewerb teilnehmen? Das Erklärvideo hilft Ihnen bei der Beantwortung der Frage.
Was stimmt?
-
Im Hausarztmodell muss ich meine persönliche Krankengeschichte einem anonymen Callcenter angeben
-
Im Hausarztmodell habe ich einen persönlichen Ansprechpartner für mich und meine Familie
-
Das Hausarztmodell ist nur für Senioren und kranke Personen geeignet, da diese häufig Zuhause sind
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Davon ausgenommen sind Mitarbeitende der Argomed Ärzte AG und deren beauftragte Firmen. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2023.
Download
Liebe Versicherte, lieber Versicherter
Nur im echten Hausarztmodell profitieren Sie von allen Vorteilen. Ein echtes und damit verbindliches Hausarztmodell zeichnet sich dadurch aus, dass die Zusammenarbeit zwischen Krankenversicherer und Ärzteschaft vertraglich geregelt ist. Die Hausarztpraxis kann Überweisungsmeldungen elektronisch erfassen und hat Kenntnis über alle Leistungen entlang Ihres Behandlungspfades - eine Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlungskoordination.
Denn nur im echten Hausarztmodell profitieren Sie von allen Vorzügen.
Machen Sie jetzt den Modellcheck, fragen Sie Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin
oder informieren Sie sich über
+41 56 48 303 48.
Die «falschen» Hausarztmodelle (Listenmodell)
Einige Krankenversicherer bieten sogenannte Listenmodelle (oder auch «falsche Hausarztmodelle») an, welche nicht auf einem partnerschaftlichen Zusammenarbeitsvertrag basieren. Die Ärzte-Listen dieser Modelle werden von den Krankenversicherung einseitig und nach eigenen Kriterien erstellt. Die Koordinationsaufgaben und Qualitätsbemühungen der Hausärzte werden in diesen Fällen nicht genügend gewürdigt. Die Tätigkeiten der Hausärztin oder des Hausarztes, welche zu tieferen Gesundheitskosten beitragen, werden hingegen im echten Hausarztmodell von den Krankenversicherungen finanziell abgegolten.
Prüfen Sie, ob Sie im echten Modell versichert sind. In der Regel profitieren Sie von günstigeren Prämien als in einem Listenmodell.
Gesundheitskosten sparen bei optimaler Behandlungsqualität
Der sogenannte Steuerungseffekt, welcher entsteht, indem Sie sich initial immer vertrauensvoll von Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin behandeln lassen, bewirkt tiefere Gesundheitskosten.
Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt kennt Sie am besten und kann am fundiertesten und wirtschaftlichsten entscheiden, welche Behandlung sinnvoll ist und welche nicht. Sie verpflichten sich, immer die Hausärztin oder den Hausarzt aufzusuchen, profitieren dafür jedoch von attraktiven Prämienrabatten.
Die Hausärztin oder der Hausarzt erhält für die Koordinationsaufgabe im Gegenzug eine angemessene Entschädigung in Form einer Steuerungspauschale. Damit werden unter anderem auch Treffen (Qualitätszirkel) und Weiterbildungen finanziert, welche primär der Erhöhung der Behandlungsqualität in der Hausarztmedizin zugute kommen. Dank elektronischer Überweisungserfassung ist auch der administrative Austausch mit der Krankenversicherung vereinfacht und somit kostengünstiger.